×
Planen Online Shop » Zubehoer » Einschlagstempel für Rund-& Ovalösen

Einschlagstempel für Rund-& Ovalösen

Ab 54,00  inkl. MwSt.

Qualität_Icon  Komplettset: Bestehend aus Ober- und Unterteil
Qualität_Icon  Ideal zum manuellen Einschlagen mit Ösenhammer
Qualität_Icon  12 mm, 16 mm, 18 mm sowie für 22,5 × 13,5 mm Ösen
Qualität_Icon  Aus massivem Stahl – für dauerhaften Einsatz gemacht

Voraussichtliche Lieferung ca. 6. April 2025 - 8. April 2025

Probleme beim Konfigurieren?

Unser Support Team unterstützt Sie gerne bei der Produktauswahl.

Kontakt_Icon Intema

Rufen Sie an unter

+49 391 6960920

Mo - Do:
06:45 - 17:00 Uhr

Fr:
06:45 - 16:00 Uhr

E-Mail_Icon Intema

Senden Sie eine E-Mail
kontakt@intema-gmbh.de

Produktbeschreibung

Mit diesem robusten Einschlagstempel-Set bringen Sie Ösen sauber, dauerhaft und formstabil in Ihre PVC-Planen, Banner oder Schutzabdeckungen ein. Das Werkzeug besteht aus einem Ober- und Unterteil und ist perfekt auf unsere gängigen Rundösen (12, 16, 18 mm) sowie die Ovalösen (22,5 × 13,5 mm) abgestimmt. Hergestellt aus gehärtetem Werkzeugstahl, ist der Stempel besonders robust und auch für den regelmäßigen Einsatz in Werkstätten oder auf Montage geeignet. Die glatten, passgenauen Flächen sorgen für eine präzise Zentrierung der Öse und minimieren Fehlstellungen beim Einschlagen.

MerkmalDetails
Passend fürRundösen: 12, 16, 18 mm; Ovalösen: 22,5 x 13,5 mm
MaterialGehärteter Werkzeugstahl
EinsatzbereichePVC-Planen, Gewebeplanen, Werbebanner, Abdeckhauben
LieferumfangOberteil + Unterteil (Set)

Tipp für optimale Verarbeitung:

  1. Ringfläche des Ösen-Oberteils auf das Unterteil des Einschlagstempels legen.
  2. Das vorgestanzte Loch in der Plane mittig über das Ösenoberteil stecken.
  3. Das Ösen-Unterteil passgenau auflegen.
  4. Den Stempel von oben einführen, sodass er mittig auf der Öse sitzt.
  5. Mit einem kräftigen Schlag (z. B. Gummihammer oder Ösenhammer) das Oberteil über das Unterteil bördeln.

Verwenden Sie eine massive Unterlage (z. B. Stahl- oder Hartholzplatte), um Rückpralle zu vermeiden und eine saubere Verformung zu gewährleisten. Für das Loch empfehlen wir ein passendes Locheisen-Set aus unserem Shop – da unsere Ösen nicht selbstschneidend sind, muss das Material vor dem Einsetzen der Öse vorgestanzt werden.

Hintergrund_Werkzeug2

Hilfe benötigt?

Haben Sie noch Fragen oder benötigen Unterstützung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne, Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage oder Ihren Anruf!

Warenkorb
Nach oben scrollen